Trauma-Erlebnisse: gesundheitliche Folgen erkennen und überwinden
Was ist ein Trauma, worin bestehen Traumafolgestörungen und was bedeuten Sie für unsere Gesundheit? Der Arzt Martin Straube hat langjährige Erfahrung in der Traumatherapie. Er erläutert, was Betroffene selbst tun können, um das Fortschreiten der Störungen zu mindern.

Informationen zum Webinar:
- Dienstag, 28.03.2023
- Beginn um 19:00 Uhr
- bei Fragen/Problemen: akademie@ngum.de
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung im Inland!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: AW280323
Teilnahme am Webinar
Und so geht es:
1. Webinar hier im Shop kaufen
2. Bestätigungsmail zu Ihrem Kauf abwarten
3. Auf Ihrem Kauf-Bestätigungsmail "Link zu Ihrem Produkt" anklicken
4. Ihre Webinar-Teilnahme bei Zoom registrieren
5. Zoom-Bestätigungsmail abwarten und aufbewahren
6. Am Seminartag den Link "Am Webinar teilnehmen" aus Ihrem Zoom-Bestätigungsmail anklicken
Inhalte des Webinars
Schwer belastende Ereignisse, die von Menschen nicht bewältigt und verarbeitet werden, können ein posttraumatisches Belastungssyndrom (PTBS) auslösen. Immer wiederkehrende Bilder der traumatischen Situation, Verdrängungs- und Vermeidungsstrategien, Unruhezustände oder Einschränkungen der Kognition sind typische Symptome bei den Betroffenen. Psychosomatische Erkrankungen kommen häufig vor, auch Herzinfarkte können noch Jahrzehnte später mit dem PTBS in Verbindung gebracht werden.
Doch man ist dieser Situation nicht hilflos ausgeliefert. Der Arzt Martin Straube hat langjährige Erfahrung in der Traumatherapie. Er erläutert, was Betroffene selbst tun können, um das Fortschreiten der Störungen zu mindern. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Psycho- und Körpertherapien, pädagogische Interventionen sowie Arzneimittel und Naturheilmittel.
Erfahren Sie in diesem Dialog-Webinar:
- Wie erkennt man ein echtes Trauma?
- Was genau ist ein posttraumatisches Belastungssyndrom (PTBS)?
- Welche psychischen und physischen Symptome können auftreten?
- Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es?
Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch schon vorab per Mail schreiben: akademie@ngum.de
Die Teilnahme am Dialog-Webinar mit Frage- und Antwortrunde kostet 15 Euro und beinhaltet ein ausführliches digitales Skript sowie den 7-tägigen Zugang zur Aufzeichnung des Webinars.
Unser Experte:
Martin Straube
Anthroposophischer Arzt (GAÄD) mit eigener Praxis aus Hamburg, Mitbegründer des freien Internationalen Instituts für Notfall- und Traumapädagogik (www.iintp.info). Martin Straube hält Vorträge und Seminare über anthroposophische Medizin, Sozialtherapie, Waldorf- und Heilpädagogik für Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Hebammen und Laien. Zusammen mit seiner Frau arbeitet er in Kriegs- und Krisengebieten in aller Welt mit traumatisierten Kindern.
Fragen und Probleme?
Bei allen Fragen rund um die Teilnahme am Webinar berät Sie unsere Redakteurin Frau Monika Hopfensitz
unter der Mailadresse: akademie@ngum.de
Wenn der Link nach dem Buchen des Webinars im Shop nicht zugestellt wird:
- In Einzelfällen kann es sein, dass nach dem Kauf eines Webinars der Link nicht automatisch zugestellt wird.
- Bitte schauen Sie zuerst in Ihren Spam- oder Junk-Ordner.
- Sollte er auch hier nicht zu finden sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung unter der angegebenen Mailadresse, damit wir Ihnen weiterhelfen können.