
Informationen zum Webinar:
- Dienstag, 21.10.2025
- Beginn um 19:00 Uhr
- bei Fragen/Problemen: akademie@ngum.de
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung im Inland!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: AW211025
Teilnahme am Webinar
Und so geht es:
1. Webinar hier im Shop kaufen
2. Bestätigungsmail zu Ihrem Kauf abwarten
3. Auf Ihrem Kauf-Bestätigungsmail "Link zu Ihrem Produkt" anklicken
4. Ihre Webinar-Teilnahme bei Zoom registrieren
5. Zoom-Bestätigungsmail abwarten und aufbewahren
6. Am Seminartag den Link "Am Webinar teilnehmen" aus Ihrem Zoom-Bestätigungsmail anklicken
Inhalte des Webinars
Magenprobleme, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen – für viele körperliche Beschwerden wird oft keine körperliche Ursache gefunden. Forscht man jedoch genauer nach, lässt sich bei vielen Betroffenen ein Zusammenhang mit psychischen Konflikten feststellen. Der erfahrene Arzt Martin Straube erläutert in diesem Webinar, wie man erkennt, ob es sich bei einer körperlichen Erkrankung um ein psychosomatisches Problem handeln könnte. Er erklärt, wann man bei einer psychosomatischen Erkrankung Unterstützung suchen sollte und bei wem, und was man selbst tun kann.
Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Thema an Herrn Straube zu stellen.
Die Teilnahme am Aktiv-Webinar kostet 10 Euro und beinhaltet den 30-tägigen Zugang zur Aufzeichnung des Webinars.
Ausführliche Infos zu dieser Veranstaltung erfahren sie auch über unseren Newsletter.
Fragen und Probleme?
Bei allen Fragen rund um die Teilnahme am Webinar berät Sie unsere Redakteurin Frau Monika Hopfensitz
unter der Mailadresse: akademie@ngum.de
Wenn der Link nach dem Buchen des Webinars im Shop nicht zugestellt wird:
- In Einzelfällen kann es sein, dass nach dem Kauf eines Webinars der Link nicht automatisch zugestellt wird.
- Bitte schauen Sie zuerst in Ihren Spam- oder Junk-Ordner.
- Sollte er auch hier nicht zu finden sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung unter der angegebenen Mailadresse, damit wir Ihnen weiterhelfen können.