6/25 Immunpower

Die Abwehrpower unseres Immunsystems funktioniert nur mit enormer Energiezufuhr. Wichtig dabei ist ein überraschender Faktor: dass wir nicht zu wenig Fett auf den Rippen haben.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

  • Wie TCM bei Restless Legs hilft
  • Naturapotheke bei Winterblues
  • Was kann Osteopathie wirklich?
  • Neues über die Heilwirkung von Ingwer
6,50 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel erscheint am 21. Oktober 2025

Format:

  • NGM2506_KAHE
   Titelthema: Um gesund zu bleiben, braucht unser Körper enorme Mengen... mehr
Produktinformationen "6/25 Immunpower"

Preise Ausland
Land Preis
Schweiz 6,50 € *
Österreich 6,50 €
Andere Europäische Länder 6,50 €

* Dieser Preis wird auf der Rechnung in CHF umgerechnet


  
Titelthema:

Um gesund zu bleiben, braucht unser Körper enorme Mengen Energie. Damit diese gezielt dem Immunsystem zugutekommt und nicht anderswo verbraucht wird, hat uns die Evolution ein „Überlebensprogramm“ mitgegeben, das wir bewusst unterstützen können: im Akutfall durch Wärme und Ruhe, guten Schlaf und bestimmte Nährstoffe. Noch wichtiger für die Abwehr von Infekten und Entzündungen ist aber ein überraschender Faktor: dass wir nicht zu wenig Fett auf den Rippen haben.

Ein fittes Immunsystem, das wirksam vor Erkrankungen schützt – wer wünscht sich das nicht? Doch das ist nur möglich, wenn wir dafür sorgen, dass unseren Abwehrkräften ständig ausreichend Energie zur Verfügung steht. Es sind vor allem drei Dinge, mit denen wir das Immunsystem stark machen können: Aufs Körpergewicht achten – zu wenig ist ebenso ungünstig wie zu viel –, ausreichend schlafen und den Organismus mit den richtigen Nährstoffen versorgen. Werden wir krank, verteilt das Immunsystem dann die in den Körperzellen gespeichert Energie in die eigene Richtung um, weg von anderen Verbrauchern wie Muskulatur, Wachstum und Gehirn. So hat es genug Kraft, um beispielsweise die Körpertemperatur zu erhöhen und mit Fieber die Krankheitserreger zu überwinden. Bei einem Infekt werden wir lethargisch und schlapp und der Körper fordert jene Pause ein, die er braucht, um zu genesen. Die heilende Energie bekommt das Immunsystem aus unseren Fettreserven. Bei einem gesunden Menschen mit normal gefüllten Fettdepots reichen sie für etwa vier Wochen. Deshalb sollten wir unser Körperfett nicht radikal reduzieren. So berechtigt die Warnungen vor deutlichem Übergewicht auch sind – dabei wird oft vergessen, dass Untergewicht unsere Abwehrkräfte entscheidend schwächen kann. Denn knappe Fettreserven beeinträchtigen das Immunsystem sofort. Erfahren Sie, welcher Körperfettanteil für das Immunsystem am günstigsten ist, warum guter Schlaf so wichtig ist und welche Nährstoffe und Vitamine die Immunabwehr am effektivsten unterstützen

 

Inhaltsverzeichnis Ausgabe 6/2025 >>> hier als PDF ansehen

Titelthema

Immunpower dauerhaft stärken
Um uns vor dem zu schützen, was uns krankmacht, muss unser Körper große Mengen Energie erzeugen.
Damit diese dem Immunsystem zur Verfügung steht, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Die wichtigste: ein gesunder Körperfettanteil. Bestimmte Nährstoffe und guter Schlaf wirken unterstützend.

 

Gesundheit & Heilung

Kurz notiert
Wachmacher-Tees / Brokkoli gegen Bluthochdruck / Wechselatmung bei Migräne /
Mehr Bewegung im Alltag / Zigaretten fördern Antibiotikaresistenzen 

Gesunder Scharfmacher: Ingwer
Die goldgelb-aromatische Knolle ist Lebensmittel und Heilpflanze in einem:
Ingwer punktet als Hausmittel der ganz besonderen Art.  

TCM bei Restless Legs: Ruhe für unruhige Beine
Die Diagnose wie die Behandlung von RLS sind schwierig. Mit Hilfe der
Chinesischen Medizin ist es möglich, die Symptome wirkungsvoll zu lindern.

Natur-Apotheke bei Winterblues
Wenn das Licht schwindet, nimmt bei vielen die Niedergeschlagenheit zu.
Stimmungsaufheller aus der Natur vertreiben die seelischen Tiefs. 

Pflanzensignatur: Immergrüner Efeu
Seine Blätter und Beeren sind giftig, aber verarbeitet in Arzneien entfaltet
Efeu bei Husten und Bronchitis eine heilsame Wirkung. 

Aus der Praxis: Beschwerden im Unterleib
Bei einer Entzündung der Eierstöcke oder einem Myom kann
Naturheilkunde die üblichen Therapien ergänzen und unterstützen.

 

Ernährung & Umwelt

Wanderschäferei: Natur, Tradition und Moderne
Schafhaltung wirkt wie ein romantisches Relikt aus alten Zeiten.
Dabei sind die wolligen Tiere perfekt angepasste Landschaftspfleger und Artenschützer. 

Bunte Beten – die tollen Knollen
Ob roh, gekocht oder gebacken: Beten sind nicht nur aromatisch eine
Besonderheit, sie sehen in ihren Farbvariationen auch herrlich appetitlich aus.  

 

Bewusstsein & Wohlbefinden

Wie bewahren wir die Hoffnung auf Zukunft?
Angesichts von Krisen und Herausforderungen unserer Tage scheint es naheliegend,
den Mut zu verlieren. Die Buchautorin Pamela Rath plädiert im Gespräch jedoch für die „Kunst des Aushaltens“. 

Komplementäre Therapie: Heilende Hände
Der Osteopath „lauscht“ mit seinen Fingern dem Körpergeschehen und löst
Impulse zur Selbstheilung aus. Was macht er dabei und wann kann er helfen?

Die Lebenskunst der Selbstironie
Humor ist nachgewiesenermaßen gesund. Sich selbst nicht zu ernst zu nehmen,
ist zudem ein Schlüssel zu innerer Gelassenheit und Resilienz.

Reisetipps: Für Körper, Geist & Seele
Yoga & mehr / Wandern und meditieren / Olivenernte in Italien / Sternenparks / Kreative Fastenkur 

 

In jeder Ausgabe

Akademie Gesundheit
Editorial
Abo-Angebot
Aktuelle Buchauswahl
Gesundheitspartner
Experten
Marktplatz
Impressum




 








 



Stichwort-Register von "6/25 Immunpower"

Symptome & Erkrankungen: Myom, Eierstockentzündung, Winterblues, Restless Legs, Immunschwäche, depressive Verstimmung, Fieber, Entzündung, Infektionen, Bronchitis
Therapien: Homöopathie, Efeu, Phytotherapie, Naturheilkunde, Osteopathie, Ingwer, Pflanzenmedizin, ganzheitliche Medizin, Naturapotheke, TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Experten: Dr. med. Ananda Samir Chopra, Gabriele Fischer-Humbert, Normen Wolke, Torsten Liem, Lena und Bernd Burkhardt, Pamela Rath, Peter Emmrich M.A, Paul Schmincke, Dr. Manfred Kohlhase
Weiterführende Links zu "6/25 Immunpower"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "6/25 Immunpower"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen